Klinikum Wolfsburg
Umbau und Sanierung ITS-IMC






Klinikum Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg






ZAHLEN / FAKTEN
Bauherr
Klinikum Wolfsburg
Geamtkosten
5,5 Mio. €
KG 474
ca. 0,12 Mio. €
KG 612
ca. 1,35 Mio. €
Bauzeit
2013-2014
HNF
1.051 m3
Leistungsphasen
2-8
BESCHREIBUNG
- Umbau und Sanierung einer Normalpflegestation zu einer ITS/IMC-Station mit 18 ITS- und 4 IMC-Betten.
- Medienversorgung der ITS-Betten mit Deckenversorgungseinheiten, IMC-Betten über Medienversorgungsschienen.
- Neuanschaffung des Monitorings; inkl. PDMS.
- Neu-/Ersatzbeschaffung diverser loser medizintechnisher Ausstattung (Beatmungsgeräte, Patientenkühlsysteme, Blutgasanalysegeräte etc.).
- Planung der Betten- und Funktionsräume mit allgemeinem Mobiliar. Zum Beispiel reine Arbeitsräume, Schrankanlagen in den Bettenzimmern, Unreine Arbeitsräume, Ver- und Entsorgungsräume etc.
SCHWIERIGKEITEN
- Süd-Ost-Ausrichtung -> hoher Wärmeeintrag im Sommer.
- Hohe Installationsdichte an Klimatechnik im Bereich der abgehängten Decke.
- Niedrige Rohdeckenhöhe -> nutzerseitige Forderung nach UKAD von mind. 2,70 m.
- Bauen im Bestand -> Planung „lärmintensive Phasen“.